ST. SEBASTIAN_MS

Hammer Straße, Münster | Wettbewerb Neubau einer Kita und Studentenwohnungen in Münster | 2009

Projektbeschreibung

Wettbewerb Neubau einer Kita und Studentenwohnungen in Münster

Entlang der Hammerstraße wird eine geschlossene und von 4 auf 5 Geschosse ansteigende Bebauung  vorgeschlagen. Zum Park und entlang der Scheibenstraße ist ein Sockelgeschoss ausgebildet, dass die darauf ruhenden Wohnkuben trägt. Die geschlossene Form löst sich somit in Richtung Park und Scheibenstraße auf. Ebenso verringert sich die Geschossigkeit von 4 Geschossen zum Park auf 3 Geschosse an der Scheibenstraße und übernimmt somit die Geschossigkeit der vorhandenen Bebauung.

Das Gebäude hält nach Norden Abstand zu dem erhaltenswerten Baumbestand und erhält somit vor dem Kindergarten und den Wohnungen Freiräume mit Ausrichtung zum Park. Die beiden anderen Freiflächen sind privater Natur und sind für die Kindergartennutzung und die Mieter der Erdgeschosswohnungen vorgesehen. Auf dem Grundstück sind für den 3-zügigen Kindergarten etwas mehr als 900 m² zur Verfügung. Die restliche Außenfläche für die temporäre 5-Zügigkeit wird auf öffentlicher Grünfläche nachgewiesen und soll für die Zeit der Nutzung von der Stadt gepachtet werden.

Der gesamte Baukörper (Massivbauweise)  erhält eine einheitliche Sprache, wobei das gesamte Erdgeschoss als Sockel ausgebildet wird, auf dem die übrigen Baukörper aufliegen. Dieser springt entlang der Hammerstraße zurück, um den Eingang der betreuten Wohneinheiten aufzunehmen, und wird von der Freifläche des Kindergartens unterbrochen.

Der Kindergarten, der auf Höhe des Sockels wie untergeschoben erscheint, wird in seiner Erscheinung abgesetzt.



« zurück